Die Suche nach offenen Bildungsressourcen (kurz OER) ist nicht trivial, wie wir z.B. im Online-Kurs COER13 gezeigt (bzw. gesehen) haben. Nun gibt es eine weitere smarte Möglichkeit, nach OER zu recherchieren. Die „OER Wiki“ App durchsucht dazu Wikis und spukt Ergebnisse mit Hinweis auf die Lizensierung aus. (zu den Kombinationsmöglichkeiten von Lizenzen hilft diese App).
Im Rahmen einer Bachelorarbeit hat Alexander Grabner von der TU Graz (betreut von Martin Ebner) die iPhone-App OER WIKI programmiert. Die App sucht nach Schlagwörtern in unterschiedlichen Media-Wikis (natürlich in jenen die OER-Materialien bereit stellen) und zeigt die Suchtreffer sowie die vorhandene Lizenz an. Man kann dann die Beiträge bookmarken oder auch teilen. Weiters ist die App um weitere Wikis jederzeit erweiterbar. Achtung: Wenn jemand Anregungen zur Erweiterung hat oder auch ein Wiki gern in die Standardliste mitaufnehmen möchte, bitte dies einfach Martin Ebner (martin.ebner@tugraz.at) mitteilen.
Die Beschreibung
OER Wiki allows You to search multiple Wikis for Information with just one click.
Explore new Open Educational Resources.
Search more than a dozen predefined Wikis simultaneously.
Read great articles with the integrated Reader.
Add new Wikis easily.Features:
- Select Wikis,
- Add Wikis,
- Bookmarks,
- Sharing,
- Random-Articles,
- Articles-Browsing,
- License-Guide
Tolle Sache…jetzt wünschte ich mir nur, es wäre eine Webapp. Denn ohne Apple-Smartphone ist man da recht aufgeschmissen
Ja, leider machen die Studis halt das, was sie wollen 😀 – und die Idee ist ja schon mal gut, vll. machen ja andere ähnliches – fürs Web oder was auch immer 🙂
Seit heute gibts die App auch für Android, schau mal: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.tugraz.oerwiki&hl=en
lg
sandra
Pingback: Feine OER-Such-App kostenfrei erhältlich! ...