Ich habe mich ja schon mal auf Spurensuche gemacht nach meinem Schaf und meinem Boot bei Pixabay. Wegen einer Nutzung eines anderen Bildes von Pixabay (die Geschichte folgt dann in ein paar Wochen :o)) habe ich mein Profil dort aufgemacht (ist leider ein wenig verkümmert, obwohl ich mir vorgenommen habe bei Gelegenheit wieder ein paar Kritzeleien hochzuladen). Und: MEIN Bild ist mir entgegengehüpft – also eines der Bilder, bei denen ich mich selbst „portraitiert“ habe und das in der ein oder anderen Präsentation von mir auftaucht. Und …. Mensch! Ich komm rum! Das ist so ein wenig wie mit dem Gartenzwerg in der fabelhaften Welt der Amélie. :o)
Ich bin nur ein wenig grantig, dass ich da viel älter gemacht werde, als ich bin. 47 Jahre! Ph!
Zum Beispiel tauch ich da in einem Homeschooling Weblog auf, URL: http://ascenicroute.com/about/
Was ich da mache, weiß ich nicht – Kaffeewerbung?
Ich gebe auch Tipps zum einfachen Leben, „How to be simple“
Und mich gibt’s mehrsprachig als Fachfrau in Lernunterlagen rund um Erde. Mein Name gefällt mir (Maxine), immerhin bin ich Expertin und das Alter? Pah!
In der italienischen Fassung komme ich richtig ausführlich zu Wort:
Die Sprache erkenn ich nichtmal (Russisch?). Aber ich kann sie offensichtlich!
In der englischsprachigen Version ist es simpler. Aber vielleicht richtet sich die auch an Jüngere (?)
Und hey, ja, das kann man toppen! Mich gibts auch als Buch-Cover! :o) Dieses Mal als Expertin für Marketing. 😀
Pingback: Erschienen: zugehOERt – OER051: OER als Selbstläufer – Sandra Schön und Paul Klimpel über die Eigendynamik freier Bildungsmaterialien | Sandra Schön