Einige Teilnehmer/innen haben Rückmeldungen bzw. Rückschauen zu COER 13 geschrieben.
Michael Nienhaus schreibt beispielsweise hier unter der Überschrift „Abgerechnet wird zum Schluss“ zum Thema Lernvideos zum Start der Einheiten (bei den ersten 3 Einheiten):
„Mit dem Grundwissen, das durch die Videos vermittelt wurde, war man gut ausgerüstet und motiviert auch weiteres Material wie weiterführenden Text-PDF’s etc. zu verarbeiten. Ohne diese kurzen Videoeinleitungen wäre es für mich definitiv schwieriger gewesen, in das Thema OER einzarbeiten. Nur anhand reiner Textdateien hätte der COER13 mich nicht so für das Thema OER begeistern können. Die Videos und auch die Aufzeichnungen der Online-Events habe ich mir häufig unterwegs oder auf den Weg zu Arbeit im Auto angehört/angesehen und das hat mir einfach immer ein gutes Basiswissen für die weiteren Lektüren gegeben.“
Mein Kommentar dazu: freut mich natürlich sehr :o) – ist ja dann doch immer viel Arbeit präzise Informationen halbwegs anschaulich in ein Video zu bringen.
Dann schreibt er weiter:
„Von der SchOERtzeljagd habe ich ja schon öfter hier geschwärmt und ich bin immer noch der Meinung, dass genau so eine – Live-Online-Veranstaltung bzw. Webinar aufgebaut sein sollte. Der guten Moderation und der Interaktivität sei Dank. Vielen Dank auch nochmal für die Postkarte, die ich als Auszeichnung zur SchnOERtzeljagd bekommen habe.“
Ja, die interaktive Gestaltung der SchnOERzeljagd hat viel Lob bekommen, was mir natürlich auf der einen Seite auch gefällt, weil sie auf meinen Mist gewachsen ist (und ich aber auch reichlich, ich denke: und wir alle reichlich geschwitzt haben, ob der Plan auch aufgeht) – auf der anderen Seite habe ich mir seitdem nicht nur einmal die Frage gestellt, wie man ein ähnlich interaktives Setting bei anderen Themen verwenden könnte.
Hedwig Seipel hat ebenso eine aufwändige Zusammen- und Rückschau auf COER13 erstellt, leider klappt das Einbetten ihrer Prezi nicht.
… ihr Hinweis darauf, dass sie weitere Aktivitäten zu OER plant freut mich natürlich riesig! Bin schon gespannt! Auch Sonja Gerber weist auf solche weiteren Aktivitäten hin – und es gibt hier noch eine ganze Reihe weiterer Personen, die sich entsprechend äußern oder auch schon aktiv sind. Und das ist für mich der eigentliche Erfolg von COER13: Wenn OER gemacht wird und voran gebracht wird.