SchnOERzeljagd – We did it again! – Tipps fürs Suchen von offenen Bildungsressourcen

Es ist ein wenig anders, das Setting: Es wird bei der SchnOERzeljagd nämlich um die Wette gesucht (wie das geht, erklär ich natürlich) – alle Teilnehmer/innen werden dazu in zwei Gruppen eingeteilt und welche Gruppe zuerst die richtige Antwort hat, kriegt natürlich einen Punkt. Ich habe das beim COER13 mit sehr vielen Teilnehmer/Innen ausprobiert und es fand ein positives Echo. Auch deswegen haben wir es gestern in einem deutliche kleineren Kreis bei einem Kursangebot der virtuellen PH Österreich wiederholt. Hier dazu die Folien – ein paar SchnOERzel sind anders! – und natürlich, wie versprochen: Ein Spezialschnitzel für Elisabeth: Sie hat Ihre Gruppe souverän zum Ziel geführt, indem sie alle 7 Punkte abräumte.

schnitzel